© 2019 parallelconsulting.com
Parallel Consulting Limited („Wir“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen.
Unsere Tochtergesellschaften sind Teil unserer Gruppe im Sinne von Paragraph 1159 des britischen Aktiengesetzes (UK Companies Act) 2006 (unsere Gruppe)
Diese Erklärung zusammen mit unseren Geschäftsbedingungen legt die Grundlage dar, auf der alle Ihre personenbezogenen Daten, die wir erheben oder die Sie uns übermitteln, von uns verarbeitet werden. Diese Erklärung gilt für Bewerber.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (Verordnung (EU) 2016/679) ist eine neue Richtlinie, die die Datenschutzverordnung (Richtlinie 95/46/EG) ersetzt. Die Verordnung zielt darauf ab, die Datenschutzvorschriften in allen EU-Mitgliedstaaten zu harmonisieren, die Privatsphäre des Einzelnen zu stärken und einen strengen Rahmen zu schaffen, innerhalb dessen kommerzielle Organisationen rechtlich tätig werden können.
Obwohl das Vereinigte Königreich seine Absicht bekundet hat, im März 2019 aus der EU auszutreten, findet die DSGVO ab 25.05.2018 dort dennoch Anwendung. Die Regierung beabsichtigt, dass die DSGVO nach dem Brexit im britischen Recht fortgeführt wird und hat außerdem einen Gesetzesentwurf zum Datenschutz eingeführt, der das geltende Datenschutzgesetz ersetzen soll.
Ihre neuen Rechte im Rahmen der DSGVO sind in dieser Erklärung dargelegt, gelten aber erst, wenn die DSGVO am 25.05.2018 in Kraft tritt.
Bitte lesen Sie sich die folgenden Informationen sorgfältig durch, um unsere Ansichten und Praktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung durch uns zu verstehen.
Im Sinne der jeweils geltenden Datenschutzgesetze ist der Datenverantwortliche Parallel Consulting Limited of The Warehouse, 212 New King’s Road, London, SW6 4NZ, Vereinigtes Königreich
Wir stellen uns vor
Wir sind eine Rekrutierungsagentur und ein Personalvermittlungsunternehmen im Sinne der Verordnung über Arbeitsagenturen und Arbeitsverwaltungen (Employment Agencies and Employment Businesses Regulations) 2003 (unser Geschäft). Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen (weitere Einzelheiten siehe unten);
Um unser Geschäft betreiben zu können, sammeln wir die personenbezogenen Daten folgender Arten von Menschen;
Wir sammeln Informationen über Sie, um unser Kerngeschäft und unsere Nebentätigkeiten auszuüben.
Informationen, die Sie uns mitteilen oder die wir über Sie erfassen
Dies sind Informationen über Sie, die Sie uns durch das Ausfüllen von Formularen auf unserer Website (www.parallelconsulting.com) oder per Telefon, E-Mail oder anderweitig mitteilen. Dies beinhaltet Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie sich zur Nutzung unsere Webseite registrieren, uns Ihre Lebensläufe schicken, Ressourcen herunterladen, auf unsere Datenbank zugreifen, unsere Dienste abonnieren, an unseren Veranstaltungen teilnehmen, an Diskussionsforen oder anderen Social-Media-Veranstaltungen auf unserer Website teilnehmen, an einem Wettbewerb, einer Promotion oder Umfrage teilnehmen und wenn Sie ein Problem bezüglich unserer Website melden.
Die Informationen, die Sie uns geben oder die wir über Sie erfassen, können Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre private und geschäftliche E-Mail-Adresse und Telefonnummer, finanzielle Informationen, Compliance-Dokumente und Referenzen, die Ihre Qualifikationen und Erfahrungen und Ihr Recht auf Arbeit in Großbritannien belegen, Ihren Lebenslauf und Ihr Foto, Links zu Ihren öffentlich zugänglichen Berufsprofilen, z. B. LinkedIn, Twitter, Facebook Unternehmensseite oder Firmenwebseite, Passdaten, Berufslaufbahn, Interviewnotizen und Schriftverkehr beinhalten.
Informationen, die wir aus anderen Quellen beziehen
Dies sind Informationen, die wir von anderen Quellen wie LinkedIn, Firmenwebseiten, Jobbörse-Webseiten, Online-Lebenslaufbibliotheken, Ihrer Visitenkarte und persönlichen Empfehlungen erhalten.
In diesem Fall werden wir Sie darüber informieren, dass wir Ihre Daten speichern und zu welchem Zweck wir sie speichern und verarbeiten wollen, indem wir Ihnen diese Datenschutzerklärung innerhalb einer angemessenen Frist zusenden. Das ist das frühere Datum der Folgenden;
Wir arbeiten eng mit Dritten zusammen, einschließlich Subunternehmern für technische, professionelle Zahlungs- und andere Dienstleistungen, Analyseanbietern, Anbietern von Suchinformationen, Kreditauskunfteien und ggf. auch professionellen Beratern. Wir können von Ihnen Informationen über Sie für die Zwecke unserer Rekrutierungsdienste und unterstützenden Dienstleistungen erhalten.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verwenden Ihre Informationen, über die wir verfügen, folgendermaßen:
Unsere rechtmäßigen Geschäftsinteressen
Unsere rechtmäßigen Interessen an der Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten werden im Folgenden beschrieben:
Als Personalvermittlung stellen wir unseren Kunden Bewerber für Festanstellungen, Zeitarbeitsplätze oder selbständige Arbeitsverträge vor. Der Austausch von personenbezogenen Daten unserer Bewerber und unserer Kundenkontakte ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Verfahrens.
Um die Karrierewünsche unserer Bewerber und den Ressourcenbedarf unserer Kunden zu unterstützen, benötigen wir eine Datenbank mit personenbezogenen Daten von Bewerbern und Kunden, die sowohl bisher erhobene Informationen als auch aktuelle Ressourcenanforderungen enthält.
Um unser Geschäft zu erhalten, auszubauen und weiterzuentwickeln, müssen wir die personenbezogenen Daten von potenziellen Bewerbern und Kundenkontakten erfassen. Ihre personenbezogenen Daten können für E-Mail-Marketingzwecke verwendet werden, um Sie über Neuigkeiten und Beiträge aus der Branche, Karriereberatung, Veranstaltungen, Umfragen, Aktivitäten und Dienstleistungen zu informieren.
Einwilligung
Wollen oder müssen wir uns auf die Einwilligung zur rechtmäßigen Verarbeitung Ihrer Daten verlassen, werden wir Ihre Einwilligung mündlich, per E-Mail oder durch einen Online-Prozess für die konkrete Tätigkeit, für die wir eine Einwilligung benötigen, einholen und Ihre Antwort auf unserem System speichern.
Soweit die Einwilligung die gesetzliche Grundlage für unsere Verarbeitung darstellt, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung für diese spezifische Verarbeitung zu widerrufen.
Wie wir Ihre Daten anderweitig verwenden:
Wir verwenden diese Informationen:
Wir übernehmen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung. Wir verwenden unsere Computersysteme, um personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den von einer Person festgelegten Parametern zu suchen und zu identifizieren. Eine Person wird immer in den Entscheidungsprozess einbezogen.
Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb und außerhalb des EWR
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten an Folgende weitergeben:
Mitglieder unserer Gruppe sowohl innerhalb als auch außerhalb des EWR.
Ausgewählte Dritte sind u.a.:
Wir werden Ihre persönlichen Informationen Dritten gegenüber offenlegen:
Die gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung durch Dritte beinhaltet:
Wo wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und verarbeiten
Die Daten, die wir von Ihnen erheben, werden bzw. können an einem Ort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) übertragen und dort gespeichert werden. Sie können an Dritte außerhalb des EWR zum Zwecke unserer Personalvermittlung weitergegeben werden. Sie werden bzw. können auch von Angestellten verarbeitet werden, die außerhalb des EWR für uns oder einen unserer Zulieferer tätig sind. Dazu gehören Angestellte, die z. B. in der Personalvermittlung und in der Erbringung von Unterstützungsleistungen involviert sind. Indem Sie Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, erklären Sie sich mit dieser Übertragung, Speicherung oder Verarbeitung einverstanden. Wir werden alle nach unserem Ermessen erforderlichen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung behandelt werden.
Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden intern auf unseren sicheren Servern gespeichert. Informationen, die in unserer CRM-Software (Kundenbeziehungsmanagement-Software) gespeichert sind, werden ebenfalls durch Dritte geschützt. In Fällen, in denen wir Ihnen ein Passwort zur Verfügung gestellt haben (oder in denen Sie ein Passwort ausgewählt haben), welches Ihnen den Zugang zu bestimmten Bereichen unserer Seite ermöglicht, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten. Wir bitten Sie darum, das Passwort nicht mit anderen Personen zu teilen.
Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht komplett sicher. Obwohl wir uns bestmöglich bemühen werden, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer Daten, die an unsere Seite übertragen werden, nicht garantieren. Jede Übertragung geschieht auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, werden wir strenge Verfahren und Sicherheitsfunktionen einsetzen, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern.
Speicherung Ihre Daten
Wir sind uns unserer gesetzlichen Verpflichtung, korrekte personenbezogene Daten aufzubewahren, bewusst und zwar nur für die Dauer, für die wir sie für unsere rechtmäßigen Geschäftsinteressen benötigen und Ihr Einverständnis vorliegt Dementsprechend haben wir einen Datenaufbewahrungshinweis und speichern Ihre personenbezogenen Daten bis zu 7 Jahre nach Ihrem letzten Kontakt. Wir führen eine routinemäßige Entfernung von Daten durch, an deren Pflege wir kein rechtmäßiges Geschäftsinteresse mehr haben.
Um sicherzustellen, dass unsere Daten korrekt sind, unternehmen wir Folgendes:
Wir trennen unsere Daten so, dass wir verschiedene Arten von Daten für unterschiedliche Zeiträume aufbewahren. Zu den Kriterien, nach denen wir entscheiden, ob wir Ihre personenbezogenen Daten speichern sollen, gehören u.a.:
Wir können Ihre personenbezogenen Daten ganz oder teilweise archivieren oder nur in unseren Finanzsystemen speichern, indem wir sie ganz oder teilweise aus unserem Kundenbeziehungsmanagement-System (CRM-System) löschen. Wir können Teile Ihrer Daten pseudonymisieren, insbesondere nach einer Aufforderung zur Löschung oder Sperrung Ihrer Daten. Somit wird sichergestellt, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht erneut in unsere Datenbank eingeben, es sei denn, wir werden dazu aufgefordert.
Hinweis: Pseudonymisierte Daten werden erstellt, indem identifizierende Felder innerhalb einer Datenbank durch künstliche Identifikatoren oder Pseudonyme ersetzt werden.
Unser aktueller Aufbewahrungshinweis ist auf Anfrage erhältlich.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Marketingzwecke zu verarbeiten. Wie oben erwähnt und soweit möglich, werden wir Sie in der Regel (vor der Erhebung Ihrer Daten) darüber informieren, falls wir vorhaben, Ihre Daten für derartige Zwecke zu nutzen oder falls wir vorhaben, Ihre Informationen gegenüber Dritten für derartige Zwecke offenzulegen. Ferner werden wir Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verwenden.
Sie können Ihr Recht ausüben, eine derartige Verarbeitung zu akzeptieren oder zu verhindern, indem Sie bestimmte Kästchen auf den Formularen ankreuzen, die wir nutzen, um Ihre Daten zu erheben. Sie können Ihr Recht auch jederzeit ausüben, indem Sie uns über data@parallelconsulting.com kontaktieren.
Unsere Seite kann Links zu oder von den Webseiten unserer Partnernetzwerke, Werbekunden und verbundenen Unternehmen beinhalten. Falls Sie einem Link zu irgendwelchen dieser Webseite folgen, beachten Sie bitte, dass diese Webseiten über ihre eigenen Datenschutzrichtlinien verfügen und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Datenschutzrichtlinien übernehmen. Bitte lesen Sie diese Richtlinien, bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten an diese Webseiten übermitteln.
Ihnen stehen im Rahmen der DSGVO die folgenden Rechte zu: Um:
Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, beachten Sie bitte, dass Sie Ihre Einwilligung bezüglich aller oder einzelner der oben genannten Zwecke jederzeit per E-Mail an data@parallelconsulting.com widerrufen können. Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach dem Widerruf der Einwilligung eingestellt wird, ohne dass dies Auswirkungen auf bereits verarbeitete personenbezogene Daten hat. Die Verarbeitung kann jedoch bis zu 7 Tage dauern.
Zugang zu Informationen
Das Datenschutzgesetz (Data Protection Act) 1998 sowie die DSGVO gewähren Ihnen das Recht, Zugang zu den Informationen zu erhalten, über die wir im Zusammenhang mit Ihrer Person verfügen. Wir empfehlen Ihnen auch, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten richtig und vollständig sind.
Sie können Ihr Zugangsrecht im Einklang mit diesem Gesetz (und der DSGVO nach Inkrafttreten) ausüben. Jeder Antrag auf Gewährung eines Zugangs gemäß dem Datenschutzgesetz vor dem 25.05.2018 wird einer Gebühr von GBP 10,00 unterliegen, um unsere Kosten zu decken, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Informationen zu den personenbezogenen Daten stehen, über die wir im Hinblick auf Ihre Person verfügen.
Ein Antrag auf Zugang zu den gespeicherten Daten ist an data@parallelconsulting.com zu richten. Nach Inkrafttreten des DSGVO fallen keine Gebühren an.
Änderungen unserer Datenschutzerklärung
Alle Änderungen, die wir zukünftig an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und, soweit angemessen, Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über eventuelle Aktualisierungen oder Änderungen unserer Datenschutzerklärung.
Kontakt
Wir begrüßen jegliche Fragen, Kommentare und Anfragen im Hinblick auf diese Datenschutzerklärung. Diese sollten an unsere DSGVO-Ansprechpersonen an data@parallelconsulting.com gerichtet werden.
Your browser does not support CSS animations.